Das Überschallflammsprühprozess verwendet Brennstoff (Wasserstoff, Propylen, Luftfahrt-Kerosin usw.) und Hochdrucksauerstoff, um in einer speziellen Verbrennungskammer zu mischen und zu entzünden. Das heftig expandierende Gas wird durch eine wassergekühlte Düse eingeschränkt, um einen Überschall-Hochtemperaturflammfluss mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1500 ~ 2000 m/s und höher zu bilden. Gleichzeitig werden die Pulverpartikel durch das Pulver -Fütterungsloch in den Flammenfluss durch das Pulver -Fütterungsgas (Stickstoff oder Argon) eingespeist. Sie werden durch den Flammenfluss erhitzt und beschleunigt und trafen die vorgefertigte Werkstückoberfläche mit hoher Geschwindigkeit, wodurch ein thermischer Sprühprozess mit hoher Bindungsfestigkeit und guter Dichte bildet. Verfahren. Aufgrund der extrem hohen Geschwindigkeit des Flammenflusses kann die Geschwindigkeit der Pulverpartikel bis zu 500 ~ 750 m/s betragen, während sie auf einen geschmolzenen oder halbmolzenen Zustand erhitzt werden.
Aufgrund der hohen Bindungsfestigkeit der Beschichtung, der vielfältigen Materialauswahl und der geringen Auswirkungen auf das Grundmaterial wird der Überschallflammsprühprozess von immer mehr Branchen erkannt. Es wurde erfolgreich in Kraftdampfventilen, Flugzeugmotorteilen und Stahl-Heiß-Dip-Gaswalzen eingesetzt. , petrochemische Ventilklopfer und andere Produkte und werden unter vielen harten Arbeitsbedingungen die beste Lösung.