Die Laserkladding, auch als Laserverkleidung oder Laserschmelzen bekannt, ist eine neue Technologie zur Oberflächenmodifizierung. Es bildet eine füllende Verkleidungsschicht, die metallurgisch an die Substratoberfläche gebunden ist, indem er das Substratoberfläche mit einem Laserstrahl mit hoher Energiendichte mit einer dünnen Schicht auf der Substratoberfläche verkleidet wird.
Derzeit sind die für die Laserverkleidung üblicherweise verwendeten Materialien hauptsächlich thermische Sprüh- oder thermische Sprühmaterialien, einschließlich selbstlöslicher Legierungsmaterialien, Carbid-Dispersion oder Verbundwerkstoffen und Keramikmaterialien.
Mit der zunehmenden Reife der Lasertechnologie und der weit verbreiteten Anwendung von Hochleistungslasern wurde der Laserverrückungsverfahren aufgrund seiner Vorteile wie der geringen Werkstückverformung, einer geringen Verdünnungsrate, einer geringen Verhandlungsschichtverarbeitungszulage, der dichtem Struktur und der wirksamen Garantie der legalen Leistung allmählich gefördert und angewendet. Die Laserverkleidung verursacht jedoch sehr wahrscheinlich, dass Spannungsrisse aufgrund des konzentrierten Wärmeeingangs. Basierend auf dem Verständnis der Merkmale der Laser -Cladding -Technologie haben wir eine Reihe von Laser -Cladding -Pulvern entwickelt, und die Produktion und die Nutzungsleistung wurden von den Kunden einstimmig anerkannt.
Pulver | HRC | Chemische Zusammensetzung | Netz | ||||||||
C | Cr | Si | W | Fe | MO | Ni | CO | B | |||
SD- -NI820 | _ | 0.02 | 4.5 | 3.25 | _ | 2.3 | _ | Bal | _ | 1 | 100/270mesh |
SD-NI825 | 25 | 0.01 | 0.4 | 3.2 | _ | 3.25 | _ | Bal | _ | 1.25 | 100/270mesh |
SD-NI830 | 30 | 0.1 | 18.7 | 3 | _ | 4.5 | _ | Bal | _ | 0.8 | 100/270mesh |
SD-NI835 | 35 | 0.25 | 7.6 | 3 | _ | 4.7 | _ | Bal | _ | 2.2 | 100/270mesh |
SD-NI840 | 40 | 0.3 | 12.1 | 3.65 | _ | 0.8 | _ | Bal | _ | 1.8 | 100/270mesh |
SD-NI845 | 45 | 0.7 | 19.1 | 5.25 | _ | 5.1 | _ | Bal | _ | 1.9 | 100/270mesh |
Pulver | HRC | Chemische Zusammensetzung | Netz | ||||||||
C | Cr | Si | W | Fe | MO | Ni | CO | Mn | |||
SD-Co01 | 52 | 2.4 | 30 | 1 | 12 | ≤3,00 | ≤ 1,00 | ≤3,00 | Bal | ≤ 1,00 | 100/270mesh |
SD-Co06 | 42 | 1.2 | 30 | 1 | 4.5 | ≤3,00 | ≤ 1,00 | ≤3,00 | Bal | ≤ 1,00 | 100/270mesh |
SD-Co12 | 46 | 1.4 | 30 | 1 | 8.5 | ≤3,00 | ≤ 1,00 | ≤3,00 | Bal | ≤ 1,00 | 100/270mesh |
SD-Co12H | 48 | 1.6 | 30 | 1 | 8.5 | ≤3,00 | ≤ 1,00 | ≤3,00 | Bal | ≤ 1,00 | 100/270mesh |
SD-Co21 | 25 | 0.3 | 28 | 1.2 | _ | ≤3,00 | 5.5 | ≤3,00 | Bal | ≤ 1,00 | 100/270mesh |
SD-Co6H | 44 | 1.3 | 30 | 1.5 | 5.5 | 3.00 Max | 0.8 | 3.0max | Bal | 1.00 Max | 100/270mesh |
SD-Co12n | 50 | 1.3 | 29 | 0.8 | 8.5 | ≤3,00 | ≤ 1,00 | 11 | Bal | ≤ 1,00 | 100/270mesh |
SD-CofH | 42 | 1.4 | 28 | 1.2 | 12 | 3.00 Max | 0.8 | 22.5 | Bal | 0.5 | 100/270mesh |
Pulver | HRC | Chemische Zusammensetzung | Netz | ||||||||
C | Cr | Si | W | Fe | MO | Ni | B | Mn | |||
SD-JG20 | - | 0.05 | 18.5 | 1.1 | _ | Bal | 2 | 11 | 0.6 | 0.04 | 100/270mesh |
SD-JG25 | 25 | 0.1 | 17 | 0.9 | _ | Bal | 1.3 | 6.3 | 0.7 | 0.3 | 100/270mesh |
SD-JG30 | 30 | 0.12 | 17 | 1 | _ | Bal | _ | 5.5 | 0.7 | 0.3 | 100/270mesh |
SD-JG35 | 35 | 0.12 | 16.9 | 1 | _ | Bal | _ | 5 | 0.7 | 0.3 | 100/270mesh |
SD-JG40 | 40 | 0.12 | 19.8 | 1 | _ | Bal | 1.4 | 2.5 | 0.9 | 0.3 | 100/270mesh |
SD-JG45 | 45 | 0.13 | 16.7 | 1.1 | _ | Bal | _ | 4.5 | 0.65 | 0.3 | 100/270mesh |
SD-JG50 | 50 | 0.16 | 18.5 | 1.1 | _ | Bal | 0.5 | 2.5 | 1 | 0.6 | 100/270mesh |
SD-JG55 | 55 | 0.18 | 18.2 | 1.1 | _ | Bal | 0.5 | 1 | 1.2 | 0.5 | 100/270mesh |
SD-JG60 | 60 | 0.16 | 18.5 | 1.2 | _ | Bal | 0.5 | 0.8 | 1.4 | 0.5 | 100/270mesh |
Laserpulver auf Eisenbasis | |||||||||||
Typ | Chemie (Wt%) | Härte | Partikelgröße | Typische Anwendung | |||||||
C | Cr | Si | Fe | MO | B | Ni | Andere | ||||
SD-JG-20 | 0.06 | 18 | 0.8 | Bal | 1.3 | 12 | 20 | 100/270 | Ventil- oder Gusspriming | ||
SD-JG-30 | 0.07 | 17.5 | 0.8 | Bal | 1 | 7 | 30 | 100/270 | Schachtreparatur | ||
SD-JG-45 | 0.07 | 17.5 | 1 | Bal | 2 | 0.9 | 5.5 | MN: 0,50 | 46 | 100/270 | Rollen- und Wellenreparatur |
SD-JG-50 | 0.1 | 17.5 | 1 | Bal | 2.5 | 1 | 5 | MN: 0,50 | 49 | 100/270 | Hydraulische Unterstützungssäule |
SD-JG-55 | 0.2 | 17.5 | 1.5 | Bal | 1 | 2 | 55 | 100/270 | Schachtreparatur | ||
SD-JG-58 | 0.25 | 18.5 | 1 | Bal | 5 | 1 | 2 | MN: 5.00 | 58 | 100/270 | Rollenreparatur |
SD-JG-60 | 0.36 | 17.91 | 1.07 | Bal | 1.65 | 0.45 | 60 | 100/270 | Rollen- und Wellenreparatur | ||
SD-JG-304 | 0.07 | 18 | 0.1 | Bal | 2 | 10 | MN: 2.00 | 100/270 | Medizinprodukte, Chemikalien, Lebensmittelindustrie, Meereskomponenten | ||
SD-JG-316L | 0.03 | 18 | 0.5 | Bal | 2.5 | 12 | Cu: 0.20 | 100/270 | Lebensmittelindustrie, Schiffe | ||
MN: 2,50 | |||||||||||